Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für WunderWerke Mietdekoration

  1. Vertragsvereinbarungen
    1.1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) von WunderWerke –
    Mietdekoration, vertreten durch Alexandra Hilgers, gelten uneingeschränkt. Maßgeblich
    ist die bei Vertragsabschluss aktuelle Fassung.
    1.2. AGB-Abweichungen sind nur verbindlich, wenn diese zuvor schriftlich festgelegt
    worden sind.
    1.3. Die Leistungen von WunderWerke – Mietdekoration werden in Form eines
    schriftlichen Mietvertrages bestimmt. Mündliche Vereinbarungen sind bis zur
    schriftlichen Bestätigung nicht verbindlich.
  1. Vertragsgegenstand
    2.1 Vertragsgegenstände (nachfolgend Mietobjekte) sind Möbel und Dekorationsobjekte,
    so wie Leistungen von WunderWerke – Mietdekoration, welche zuvor im Mietvertrag
    vereinbart wurden.
    2.2 Die auf der Internetseite www.wunderwerke-mietdekoration.de abgebildeten
    Mietobjekte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dienen lediglich zur
    Aufforderung einer Buchungsanfrage.
    2.3 Mietobjekte sind im ständigen Gebrauch und können Verbrauchsspuren aufweisen.
    Dies ist jedoch kein Reklamationsgrund.
    2.4 Die Mietobjekte sind Eigentum von WunderWerke – Mietdekoration.
  1. Vertragsabwicklung
    3.1 Verträge werden bei WunderWerke – Mietdekoration ausschließlich in deutscher
    Sprache abgeschlossen. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik
    Deutschland Anwendung.
    3.2 Nach Eingang einer Buchungsanfrage (per E-Mail oder Nachricht bei Instagram)
    erhält der Mieter ein unverbindliches Mietangebot. Durch Unterzeichnung des
    Mietangebotes, stimmt der Mieter dem Mietvertrag zu und erhält im Anschluss eine
    Auftragsbestätigung von WunderWerke – Mietdekoration, wodurch es zum
    verbindlichen Vertragsabschluss kommt.
    3.3 Mit Abschluss des Vertrages wird eine Anzahlung in Höhe von 25% des
    Gesamtbetrags fällig. Diese Anzahlung wird auf das Konto von WunderWerke –
    Mietdekoration überwiesen. Bei nicht Einhalten der Zahlung ist der Vermieter
    berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.
    3.4 Der Mieter muss den Restbetrag bis spätestens 2 Wochen vor Liefertermin auf das
    Konto von WunderWerke – Mietdekoration überweisen.
    3.5. Bei Selbstabholung ist eine Kaution (in Bar) in Höhe von 50% des Gesamtbetrags zu
    zahlen. Größere Dekorationselemente wie die LOVE-Buchstaben und Traubögen
    erfordern eine gesamte Kaution von mindestens 100,00€. Ein Personalausweis ist
    ebenfalls vorzuzeigen, dieser wird von WunderWerke – Mietdekoration in Form einer
    Kopie / eines Fotos beibehalten.
    3.6. Die Kaution wird bei unversehrter Mietobjektrückgabe vollständig erstattet.
    3.7. Der Kunde hat das Recht bis spätestens 30 Tage vor Veranstaltungstermin die
    Anzahl der im Vertrag festgelegten Mietobjekte zu reduzieren, solange der
    Gesamtbetrag dabei nicht mehr als 20% verringert wird. Eine Vertragsänderung muss in
    der oben genannten Frist schriftlich bei WunderWerke – Mietdekoration eingereicht
    werden.
    3.8. Zahlungen des Mieters an WunderWerke – Mietdekoration haben auf folgendes
    Konto zu erfolgen:
    Empfänger: Alexandra Hilgers
    Bank: Commerzbank
    IBAN: DE42 3108 0015 0893 3510 00
    BIC: COBADEFF300
    Als Verwendungszweck bitte den Namen und die Angebotsnummer angeben.
  1. Umgang und Nutzung von Mietobjekten
    4.1 Die Mietobjekte dürfen ausschließlich für den im Mietvertrag vereinbarten Zweck
    verwendet werden.
    4.2 Die Mietobjekte dürfen vom Kunden nicht an Dritte weiterverliehen werden.
    4.3 Der Mieter ist bei Regen/Unwetter im Freien dazu verpflichtet die Mietobjekte
    trocken und geschützt zu lagern.
    4.4 Alle Mietobjekte, bei denen keine explizite Reinigung durch den Vermieter
    vereinbart wurde, müssen vom Mieter komplett gereinigt zurück gegeben werden.
    Mietobjekte, bei denen eine Reinigung durch den Vermieter vereinbart wurde, müssen
    durch den Mieter grob gereinigt zurückgegeben werden.
    4.4.1 Dies bedeutet insbesondere keine Wachsrückstände an Kerzenständern und
    Windlichtern sowie keine Blumenrückstände in Vasen.
    4.5 Alles Dekorationsmietobjekte wie zum Beispiel Kerzen und Glasobjekte müssen, wie
    bei Anlieferung ordentlich für den Transport in den vorgesehenen Behältern verpackt
    werden.
    4.6 Mietobjekte, die als Tischdekoration und zum Servieren/Präsentieren genutzt
    werden, müssen grob gereinigt werden.
    4.6.1 Die grob gereinigten Mietobjekte werden, wie bei Ankunft, für den Transport
    verpackt und in den mitgelieferten Kisten verstaut.
    4.7 Dekoration darf nur befestigt werden, wenn diese mit leicht entfernbaren
    Materialien angebracht wird. Die Verwendung von Nägeln, Schrauben, Klebstoffen und
    sonstigen schwer zu entfernenden Stoffen, ist untersagt.
    4.9 Der Mieter ist ab Erhalt der Mietobjekte für dessen Haftung (siehe 8. Haftung des
    Mieters), so wie sachgerechte Handhabung verantwortlich.
  1. Mietdauer/Mietpreise
    5.1 Eine Mieteinheit beträgt, soweit nicht anders vereinbart, 4 bis 5 Kalendertage –
    Übergabe und Rückgabe inbegriffen.
    5.2 Die Mieteinheit kann auf Anfrage, gegen Aufpreis, verlängert werden. Die Anfrage
    hat in schriftlicher Form zu erfolgen und muss von WunderWerke – Mietdekoration
    bestätigt werden.
    5.3 Bei nicht fristgerechter Rückgabe der Mietobjekte, behält sich WunderWerke –
    Mietdekoration vor den vollen Mietpreis in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus hat der
    Mieter die Kosten für anderweitige Schäden zu tragen.
    5.4 Die Mietpreise ergeben sich aus den aufgelisteten Preisen auf www.wunderwerke@mietdekoration.de und gelten für eine Mieteinheit, auch wenn das gemietete Objekt
    vorzeitig und/oder unbenutzt zurückgegeben wird.
    5.5 Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer
    berechnet.
    5.6 Transportkosten, Versandkosten, Verpackungen und Versicherungen sind im
    Mietpreis nicht inbegriffen. Diese Kosten werden im Mietangebot gesondert gelistet und
    sind in der Gesamtsumme enthalten.
  1. Abholung und Rückgabe durch den Mieter
    6.1 Der Mieter verpflichtet sich die Mietobjekte in 41515 Grevenbroich selbst
    abzuholen. (Siehe Vertragsabwicklung 3.5 bis 3.6)
    6.2 Der Mieter verpflichtet sich, soweit möglich, bei Abholung die Mietobjekte auf
    Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Eine spätere Mängelanzeige ist nicht
    geltend. Mängel müssen umgehend und schriftlich festgehalten werden.
    6.3 Der Mieter hat für einen sachgemäßen und sicheren Transport der Mietobjekte zu
    sorgen. Für den Transport ist ein geschlossenes Fahrzeug Voraussetzung.
    6.4 Die Mietobjekte sind ordnungsgemäß verpackt und stehen zum vereinbarten Termin
    zur Abholung bereit. Das Verpackungsmaterial muss vom Mieter aufbewahrt und bei
    Rückgabe wiederverwendet werden, um Schäden an den Mietobjekten zu vermeiden.
    Bei Verlust oder Beschädigung des Verpackungsmaterials ist der Mieter verpflichtetet
    auf eigene Kosten Ersatzmaterial zu besorgen, um eine sichere Rückgabe zu gewähren.
    6.5 Die Mietobjekte, wie Geschirr und Vasen, müssen vor Rückgabe grob gereinigt
    werden
  1. An- und Rücklieferung durch WunderWerke – Mietdekoration
    7.1 Zurzeit kann leider keine Lieferung der Mietobjekte angeboten werden.
  1. Haftung des Kunden
    8.1 Während der gesamten Mietdauer, haftet der Mieter für sämtliche, von Ihm oder
    Dritte, verursachte Schäden an den Mietobjekten. Dies gilt auch bei Verlust eines
    Mietobjekts.
    8.2 Während der gesamten Mietdauer, nutzt der Mieter bzw. deren Gäste die geliehen
    Artikel auf eigene Gefahr.
    8.3 Sämtliche Schäden so wie Verlust der Mietobjekte sind sofort bei WunderWerke –
    Mietdekoration zu melden. Die Schadensersatzpflicht des Mieters erstreckt sich auch auf
    die Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden der Mietsache auf den
    Wiederbeschaffungspreis des Mietobjektes.
    8.4 Bei kleineren Schäden, die keine Wiederbeschaffung voraussetzen, behält sich
    WunderWerke – Mietdekoration vor dem Mieter einen individuellen Schadensersatz zu
    berechnen.
  1. Haftung von WunderWerke – Mietdekoration
    9.1 WunderWerke – Mietdekoration übernimmt keinerlei Haftung für sämtliche
    Schäden, die dem Mieter durch Nutzung der Mietobjekte entstanden sind.
    Ausgenommen der Schaden wurde durch Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch
    WunderWerke – Mietdekoration verursacht.
    9.2 Vollständig von der Haftung ausgeschlossen sind Betriebsschäden,
    Verletzungsschäden sowie Schäden aufgrund entgangenen Gewinns.
  1. Datenschutz und Speicherung des Vertragstextes
    10.1 Die Datenschutzpraxis von WunderWerke – Mietdekoration steht im Einklang mit
    dem Bundesdatenschutzgesetz. Der Mieter hat hierzu die Datenschutzbestimmungen
    auf der Website zu beachten.
  1. Widerrufsrecht des Mieters
    11.1 Innerhalb von 14 Tagen kann der Mieter in schriftlicher Form, ohne Angabe von
    Gründen, vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
    Muster-Widerrufsformular
    Hiermit Widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Veranstaltung.
    Auftragsbestätigung Nummer: _________
    Name des Mieters: ____________________
    Anschrift des Mieters: _________________
    Unterschrift des Mieters(nur bei Mitteilung auf Papier) _________________
    Datum: _________________
    Das Widerrufsformular ist an folgende Adresse zu senden:
    Alexandra Hilgers
    WunderWerke – Mietdekoration
    Auf den Stöcken 25
    41472 Neuss
    11.2 Bei wirksamer Vertragsauflösung sind die beiderseits empfangenen Leistungen
    zurückzuerstatten.
  1. Rücktritt und Kündigung durch WunderWerke – Mietdekoration
    12.1 WunderWerke – Mietdekoration kann fristlos den Vertrag auflösen, wenn der
    Mieter sämtliche Vertragsleistungen nicht nachkommt und auf Abmahnungen nicht
    reagiert.
    12.2 Bei Eintreten der Klausel 13.1, behält WunderWerke – Mietdekoration sich vor eine
    bereits gezahlte Anzahlung in Anspruch zu nehmen.
  1. Stornierung
    13.1 Im Falle einer Stornierung des gesamten Auftrags gelten die folgenden
    Stornierungskosten:
  • bis zwei Monate vor der Veranstaltung: 50% der Gesamtsumme fällig
  • bis ein Monate vor der Veranstaltung: 75% der Gesamtsumme fällig
  • bis zwei Wochen vor der Veranstaltung: 90% der Gesamtsumme fällig
  1. Schlussbestimmungen
    14.1 Die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einer Klausel dieser AGB hat keine
    Auswirkungen auf die Gültigkeit der sonstigen Klauseln oder des Vertrages. Eine ganz
    oder teilweise unwirksame oder lückenhafte Bestimmung gilt vielmehr als durch eine
    solche Bestimmung ausgefüllt, die der von den Parteien beabsichtigen Regelung in
    rechtlich zulässiger Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
    14.2 Gerichtsstand Grevenbroich
  1. Verantwortlich für den Inhalt
    Name: Alexandra Hilgers
    Adresse: Nachtigallenstraße 19, 41515 Grevenbroich
    Telefon: 0157 82299792
    E-Mail: info@wunderwerke-mietdekoration.de
    Steuernummer: 114/5248/5239
    Stand: Januar 2024

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir auf Instagram folgen würdet